top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop deinelocken

 

Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

 

§ 1

Allgemeines

(1) Diese Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen die zwischen Dir als Kunden und uns als Betreiber des ‚ deinelocken’ Online-Shops (www.deinelocken.de) und allen zu den Domains gehörenden Sub-Domains, abgeschlossen werden. Abweichende Vorschriften der Kunden gelten nicht, es sei denn, der Betreiber hat dies schriftlich bestätigt. Individuelle Abreden zwischen dem Betreiber und den Kunden haben stets Vorrang.

Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.

(2) Betreiber des Online-Shops und Ihr Vertragspartner ist:

DEINELOCKEN - Nathalie da Silva

Hauptstrasse 74/1

71732 Tamm

Deutschland

vertreten durch die Geschäftsführerin Nathalie da Silva

E-Mail: info@deinelocken.de

www.deinelocken.de

Die Betreiber des Online Shops bemühen sich innerhalb von zwei Arbeitstagen per Email oder Telefon auf die Kundenbedürfnisse zu reagieren.

(3) Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Betreiber und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.

(4) Die Vertragssprache ist deutsch.

(5) Das Warenangebot im ‚deinelocken’ Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland sowie eine Lieferadresse in dem genannten Staat angeben können. Verbraucher im Sinne der gesetzlichen Definition (§ 13 BGB) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(6) Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

 

§ 2

Vertragsschluss

(1) Der Verkäufer bietet den Kunden im ‚deinelocken’ Online-Shop neue Waren zur Haarpflege zum Kauf an. 

(2) Die Warenpräsentation und Preisauszeichnung im ‚deinelocken’ Online-Shop stellt noch kein verbindliches Verkaufsangebot im Rechtssinne dar. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht vom Kunden aus, indem er eine Bestellung abgibt. An die Bestellung bleibt der Kunde eine Woche gebunden. Der Kaufvertrag kommt erst durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch den Betreiber zustande. Dies gilt auch, wenn der Kunde aufgrund der von ihm gewählten Zahlungsart den Kaufpreis bereits vor Vertragsschluss bezahlt oder zur Zahlung angewiesen hat. Soweit der Betreiber in diesem Fall seine Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit nicht annehmen kann oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zustande kommt, wird er die Vorauszahlung unverzüglich erstatten. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail bestätigt.

(3) Sofern die Bestellung des Kunden mehrere Artikel umfasst, kommt der Vertrag nur über diejenigen Artikel zustande, die in der Bestellungsannahme des Betreibers ausdrücklich aufgeführt sind.

Das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden (siehe § 6) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.

(4) Der Vertragstext wird auf den internen Systemen des Betreibers nicht gespeichert. Der Kunde wird daher gebeten, den Vertragstext zu speichern.

 

§ 3

Preise, Nebenkosten, Umsatzsteuer

(1) Bei Bestellungen über den ‚deinelocken’ Online-Shop gelten die dort angegebenen Preise. Sämtliche Preise sind Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen. Sie verstehen sich in Euro und zzgl. der nachstehend genannten Nebenkosten.

(2) Der Betreiber liefert an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Der Betreiber liefert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab 120 Euro Bestellwert. Darunter erhebt der Betreiber eine Versandkostenbeteiligung in Höhe von 3,79 Euro bei einem Bestellwert unter 60 Euro und 5,99 Euro bei einem Bestellwert zwischen 60,00 Euro und 119,99 Euro.

(3) Der Betreiber liefert ebenfalls an Lieferadressen in Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Österreich. Der Betreiber liefert in diese Länder versandkostenfrei ab 140 Euro Bestellwert. Darunter erhebt der Betreiber eine Versandkostenbeteiligung in Höhe von 8,89 Euro bei einem Bestellwert unter 60 Euro und 13,99 Euro bei einem Bestellwert zwischen 60,00 Euro und 139,99 Euro.

 

§ 4

Zahlung und Eigentumsvorbehalt

(1) Die Belieferung der Kunden durch den Betreiber erfolgt nach Wunsch des Kunden gegen folgende Zahlungsmethoden: Auf Rechnung durchgeführt von Klarna (Sofort), Kreditkartenzahlung (Visa, Mastercard, AMEX), Apple Pay und Google Pay. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der Kundenkreditkarte bei Bestellung.

Kreditkarte

Mit Abgabe der Bestellung übermittelst Du uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.

Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach Bestellung der Ware Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug ist der Betreiber berechtigt, ihm unter den gesetzlichen Voraussetzungen eine Schadenspauschale in Höhe von 30 Euro für Rückbelastungskosten in Rechnung zu stellen, wenn dem Betreiber der vom Kunden zu zahlende Betrag insbesondere mangels ausreichender Kreditkarten- oder Kontodeckung nicht endgültig gutgeschrieben werden kann und daher rückbelastet wird. Die vorstehenden Schadenspauschalen gelten nur, wenn nicht im Einzelfall der Betreiber einen höheren oder der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweisen. Weitergehende gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

Kauf über Klarna Sofort

In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Dir die Klarna Sofortkauf-Option an. Nutzt Du diese Option, nimmst Du unser verbindliches Angebot an und es gilt der Kaufvertrag als sofort abgeschlossen und das Konto wird belastet. Weitere Informationen zum Klarna Sofortkauf findest Du hier: https://www.klarna.com/sofort/. 

(2) Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur insoweit zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Hiervon bleiben seine Gegenrechte im Falle von Mängeln der Lieferung unberührt.

(3) Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung (endgültige und vorbehaltlose Gutschrift des Gesamtkaufpreises einschließlich eventueller Nebenkosten) behält sich der Betreiber das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor. 

 

§ 5

Lieferungen und Gefahrübergang

(1) Die bestellten Waren werden, sofern vertraglich nicht abweichend vereinbart, an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Die Lieferung erfolgt aus dem Lager des Betreibers oder aus dem Lager des Herstellers. Liefergebiet und Versandkosten sind in § 3 Abs. 2 geregelt.

(2) Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

(3) Wir liefern nicht an Packstationen.

(4) Am Lager vorhandene Ware versendet der Betreiber, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 5 Werktagen nach Vertragsschluss. Ist bei einem Verkauf über den ‚DEINELOCKEN’ Online-Shop die Ware als nicht vorrätig gekennzeichnet, so bemüht sich der Betreiber um eine schnellstmögliche Lieferung. Angaben des Betreibers zur Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin vom Betreiber verbindlich zugesagt wurde.

(5) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf den Kunden über. Danach gilt im Zusammenhang mit der vorstehenden Bestimmung zum Erfüllungsort: Der Betreiber hat für ein Verschulden des von ihm eingesetzten Transportunternehmens nicht einzustehen, d h. er wird von der Verpflichtung zur Leistung frei, wenn die Ware auf dem Transportweg verloren geht oder sie zerstört wird. In diesem Fall ist der Kunde allerdings auch nicht mehr zur Kaufpreiszahlung verpflichtet, eine bereits erfolgte Zahlung wird ihm der Betreiber unverzüglich erstatten. Im Falle der Beschädigung der Ware bleiben die gesetzlichen Mängelrechte des Kunden unberührt.

 

§ 6

Widerrufsrecht

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Betreiber nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen wie folgt belehren:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns

DEINELOCKEN - Nathalie da Silva

Hauptstrasse 74/1

71732 Tamm

Deutschland

vertreten durch die Geschäftsführerin Nathalie da Silva

E-Mail: info@deinelocken.de

www.deinelocken.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. SieDu kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Die Versandkosten trägt in diesem Fall deinelocken. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

– An DEINELOCKEN, Hauptstrasse 74/1, 71732 Tamm

info@deinelocken.de, Deutschland

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

 

§ 7

Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

§ 8

Gewährleistung und Garantien

(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

(2) Die Rechte des Kunden bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Beschreibungen von dritter Seite, insbesondere von Kunden im Rahmen der im ‚DEINELOCKEN’ Online-Shop veröffentlichten Kundenbewertungen, übernimmt der Betreiber jedoch keine Haftung.

Das gesetzliche Widerrufsrecht (siehe § 6) des Kunden und Rechte aus möglicherweise gesondert abgegebenen bzw. der Ware beigefügten Garantieerklärungen bleiben in allen Fällen unberührt.

 

§ 9

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB: AGB
AGB: Impressum
bottom of page